Bei der Europawahl am 26. Mai setzen wir uns für ein solidarisches und gleichberechtigtes Europa ein. Wir kämpfen für das Recht auf Selbstbestimmung, Schutz vor Gewalt und gleiche Löhne. Denn wir wollen, dass Frauen endlich überall die gleichen Rechte haben. Deshalb haben wir am 9. Mai gemeinsam mit vielen tollen Frauen beim EU Women’s March… Weiterlesen »
Tagesspiegel berichtet über unsere Forderungen zu Parität in Parlamenten
Obwohl Frauen in Deutschland seit 100 Jahren wählen dürfen, sehen wir, dass der Anteil an weiblichen Abgeordneten im Bundestag nicht steigt, sondern sinkt. Der Bundesfrauenrat hat deshalb einen Beschluss gefasst, der die Forderung nach einem Paritätsgesetz unterstreicht. Wir wollen erreichen, dass die Hälfte des Parlaments mit Frauen besetzt ist – und damit die Gesellschaft widerspiegelt…. Weiterlesen »
Dpa berichtet über unsere Forderungen zur Sicherung des Hebammenberufs
Am 4. Mai 2019 verabschiedete der Bundesfrauenrat von Bündnis 90/Die Grünen den Beschluss „Gebursthilfe stärken – Hebammenarbeit sichern“. Die dpa griff unsere Forderungen in ihren Agenturmeldungen auf. Unter anderem berichtete der Münchener Merkur über unseren Beschluss.
Bericht vom ersten Bundesfrauenrat 2019
Am 4. und 5. Mai kamen die Delegierten des Bundesfrauenrats und der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Frauenpolitik in Berlin zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen. Schwerpunktmäßig stand die gemeinsame Sitzung ganz im Zeichen des grünen Grundsatzprogrammprozesses. Nachdem Ende März der Zwischenbericht zum Grundsatzprogramm vorgestellt wurde, beschäftigten sich der Bundesfrauenrat und die BAG Frauenpolitik eingehend mit den feministischen und… Weiterlesen »
Kongress: Rechtsextreme Netzwerke
In letzter Zeit werden Berichte lauter, nach denen sich in staatlichen Behörden rechtsextreme Strukturen und Netzwerke verfestigen. Kürzlich wurde bekannt, dass eine Frankfurter Rechtsanwältin und NSU-Nebenklagevertreterin von einer rechtsextremen Gruppe mehrfach mit dem Tod bedroht wurde. Ermittlungen zu der Gruppe führen zu Frankfurter Polizeibeamt*innen. Die taz deckte in einer ausführlichen Recherche ein bundesweites rechtsterroristisches Netzwerk… Weiterlesen »