Bei „Der Lila Podcast“ gibt es eine Sendung zum Thema „Antisemitismus und Feminismus“ von Katrin Rönicke. Zu der Fragestellung, wie feministische Bündnisse in Zukunft mit dem Problem des Antisemitismus umgehen sollten, durfte ich meine Gedanken und Erfahrungen teilen. Weitere Gesprächspartnerinnen sind
- Prof. Monika Schwarz-Friesel, die an der TU Linguistik lehrt und seit vielen Jahren empirische Antisemitismus-Forschung betreibt.
- Antje Schrupp, Politikwissenschaftlerin, Autorin und Erstunterzeichnerin von #ausnahmslos
- Merle Stöver, feministische Aktivistin, die zu Antisemitismus forscht und das Fass aufgemacht hat
- Kathrin Haurand, Geschichtswissenschaftlerin und Referentin des Jüdischen Forums für Demokratie und gegen Antisemitismus e.V.
Hier geht’s zum Podcast, viel Spaß beim Zuhören!
Artikel kommentieren