Von Juni 2019 bis November 2020 habe ich die Arbeitsgruppe Vielfalt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geleitet. Die Arbeitsgruppe hatte den Auftrag, strukturelle Vorschläge für mehr Vielfalt und den Abbau von Diskriminierung innerhalb der Grünen Partei zu erarbeiten.
Im Juni 2020 haben wir die Ergebnisse der AG Vielfalt der Öffentlichkeit vorgestellt.
Zusammen mit Laura Gehlhaar, Farhad Dilmaghani und Katja Urbatsch habe ich die Ergebnisse in einem digitalen Vielfalts-Event diskutiert.
Im November 2020 wurden die Ergebnisse der AG als Bestandteil der Satzung mit über 90 Prozent vom Grünen Bundesparteitag verabschiedet.

Die AG zu leiten hat mir große Freude gemacht, vor allem habe ich in diesem Prozess wahnsinnig viel gelernt. Rassismus und Diskriminierung zu verlernen erfordert strukturelle Änderungen der Institutionen und Organisationen und auch der Parteien. Deswegen haben wir mit dem Vielfalts-Statut und seinen Bestandteilen einen ersten Schritt gemacht, um strukturelle Diskriminierung innerhalb der Partei aktiv abzubauen.
Artikel kommentieren