Im Interview mit Deutschlandradio Kultur zum Thema „Kretschmann gegen Doppelspitze – Verlust der grünen Ideale?“ erkläre ich, warum wir heute immer noch auf Doppelspitzen und Frauenquoten angewiesen sind. Wir wollen damit Gleichberechtigunng und Pluralismus verwirklichen. Hier kann das Interview nachgehört werden.
Frauenquote
Projekt Fifty-Fifty – Mehr Quote wagen!
Wir schreiben das Jahr 2015 und noch immer sind auf den meisten Ebenen der Gesellschaft Schlüsselpositionen mehrheitlich von Männern besetzt. Auch bei uns Grünen liegt der Frauenanteil unserer Mitglieder bei lediglich 38%. Das ist zwar mehr als bei allen anderen Parteien, aber immer noch nicht genug. Mit dem Projekt Fifty-Fifty wollen wir echte Parität in… Weiterlesen »
Pressemitteilung: Internationaler Frauentag: Mehr Quote wagen!
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2015 erklären Simone Peter, Bundesvorsitzende, und Gesine Agena, Frauenpolitische Sprecherin und Mitglied des Bundesvorstands: „An diesem Internationalen Frauentag haben wir einen guten Grund zu feiern. Denn endlich gibt es – nach langen Kämpfen und viel Engagement von verschiedensten Frauenverbänden und AktivistInnen – eine Frauenquote in Deutschland. Das ist auch… Weiterlesen »
Pressemitteilung: Frauenquote: Erster Schritt in die richtige Richtung
Zur Einigung der großen Koalition auf die Frauenquote für Aufsichtsräte erklären Simone Peter, Bundesvorsitzende, und Gesine Agena, Frauenpolitische Sprecherin und Mitglied des Bundesvorstands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Nun scheint endlich Schluss zu sein mit dem unwürdigen Gezerre um die Frauenquote. Obwohl im Koalitionsvertrag bereits festgeschrieben, haben sich vor allem Politiker der Union bis zuletzt mit… Weiterlesen »
Pressemitteilung: Mehr Quote wagen
Zum Gesetzentwurf über die Einführung einer Frauenquote von 30% erklären Simone Peter, Bundesvorsitzende, und Gesine Agena, Frauenpolitische Sprecherin und Mitglied des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Wir hätten uns von Minister Maas und Ministerin Schwesig mehr Mut gewünscht. Eine Frauenquote von 30 % für Aufsichtsräte bis 2017, wie es der Entwurf für ein Frauenquotengesetz vorsieht,… Weiterlesen »