Zusammen mit 22 weiteren Feministinnen hat Gesine Agena, Mitglied des Bundesvorstandes und frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, den Aufruf #AUSNAHMSLOS zu den Übergriffen in Köln verfasst. Dazu erklärt Gesine Agena: „Unter der Überschrift ‚Gegen sexualisierte Gewalt und Rassismus. Immer. Überall. #AUSNAHMSLOS‘ stellen wir uns gegen die Instrumentalisierung von feministischen Anliegen durch Populismus und rassistische… Weiterlesen »
Frauenrechte
Wortgewaltig – Gastbeitrag in der ZEIT
Nach der Debatte auf dem Grünen Bundesparteitag habe ich für die ZEIT diesen Gastbeitrag über den Gender-Star geschrieben. Er ist in der am 26.11.2015 erschienen. „Habt ihr nichts Wichtigeres zu tun?« Seit Spiegel Online vergangene Woche einen Artikel über einen Antrag zum Grünen-Bundesparteitag veröffentlicht hat, in dem es um die Verwendung von geschlechtergerechter Sprache in… Weiterlesen »
Pressemitteilung: Frauen und Mädchen stärken und vor Gewalt schützen
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November, erklären Simone Peter, Bundesvorsitzende, und Gesine Agena, Frauenpolitische Sprecherin und Mitglied im Bundesvorstand von BÜNDNIS/90 DIE GRÜNEN: „Die Hälfte aller Menschen, die weltweit vor Krieg, Armut und Gewalt fliehen, sind Frauen und Mädchen. Unter schwierigsten Bedingungen nehmen sie einen Weg auf sich, auf dem die… Weiterlesen »
Pressemitteilung: Recht auf sexuelle Selbstbestimmung durchsetzen
Zum Aktionstag für das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung erklärt Gesine Agena, Frauenpolitische Sprecherin und Mitglied des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „In Berlin versammeln sich am 19. September christliche Fundamentalisten – unterstützt von christlich-konservativen europäischen Parteien bis hin zur rechtspopulistischen AfD. Sie fordern ein Verbot des Rechts auf Schwangerschaftsabbruch sowie die Bestrafung von Frauen und… Weiterlesen »
Widernatürlich? Widersprüchlich!
Für das Gunda-Werner-Institut, dem feministischen Institut der Heinrich-Böll-Stiftung, habe ich einen Beitrag zur Debattenreihe „Monströse Versprechen – Technologien zwischen Risiko und emanzipativem Potential“ verfasst. In dem Artikel „Widernatürlich? Widersprüchlich!“ habe ich meine Gedanken zu der neuen Reproduktionstechnologie Social Freezing aufgeschrieben: