Zusammen mit Anton Hofreiter habe ich einen Gastbeitrag zur Aufwertung des Care-Sektors geschrieben. Eine stärkere Wertschätzung der Arbeit von ErzieherInnen und PflegerInnen muss sich auch im Gehalt widerspiegeln; darum unterstützen wir Verdi in den anstehenden ErzieherInnen-Streiks. Und hier geht es um die Gleichberechtigung von Frauen- denn noch immer erledigen sie den Großteil der (unbezahlten) Sorgearbeit…. Weiterlesen »
Grünes
Länderratsbeschluss zur Zeitpolitik
Am 25. April 2015 hat der grüne Länderrat einen Leitantrag zum Thema Zeitpolitik mit dem Titel „Grüne Zeitpolitik für ein selbstbestimmtes und solidarisches Leben“ verabschiedet. In diesem Antrag geht es vor allem um die Frage, welche politischen Stellschrauben gedreht werden können, damit es für Frauen und Männer leichter ist, geschlechtergerecht Familie und Beruf zu vereinbaren…. Weiterlesen »
Leitideen für eine grüne Zeitpolitik
Wenn man heute Menschen fragt, was ihnen fehlt, ist die Antwort häufig: Mir fehlt Zeit. Zeit für die Kinder, Zeit für die Eltern, Zeit für Engagement, Zeit für mich. In der modernen Arbeitswelt ist Stress allgegenwärtig und Zeit ist eine Mangelware. Wie können wir mit grüner Zeitpolitik Freiräume schaffen, damit Menschen möglichst selbstbestimmt über ihr… Weiterlesen »
Still loving Feminism – ein neuer Aufbruch für den Grünen Feminismus!
Am 23. Mai wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 65 Jahre alt. Gegen viele Widerstände erkämpfte Elisabeth Selbert 1949 die Formulierung in Artikel 3: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt“. 1994 wurde dieser Satz durch einen Handlungsauftrag ergänzt: „Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender… Weiterlesen »
Interview auf sueddeutsche.de: „Das Einknicken der SPD erstaunt mich“
Nach der Bundesdelegiertenkonferenz hat sueddeutsche.de ein Interview mit mir geführt. Es geht um die Grüne Aufstellung in der Opposition, die Bewertung der ersten öffentlich gewordenen Ergebnisse der schwarz-roten Koalitionsverhandlungen zur Frauenpolitik und die Koalitionsoptionen für 2017. Hier geht es weiter.