Kampf gegen Rechts

Kongress: Rechtsextreme Netzwerke

In letzter Zeit werden Berichte lauter, nach denen sich in staatlichen Behörden rechtsextreme Strukturen und Netzwerke verfestigen. Kürzlich wurde bekannt, dass eine Frankfurter Rechtsanwältin und NSU-Nebenklagevertreterin von einer rechtsextremen Gruppe mehrfach mit dem Tod bedroht wurde. Ermittlungen zu der Gruppe führen zu Frankfurter Polizeibeamt*innen. Die taz deckte in einer ausführlichen Recherche ein bundesweites rechtsterroristisches Netzwerk… Weiterlesen »

Debattenbeitrag bei Tagesspiegel Causa zu politischer Korrektheit

Auf dem Debattenportal Causa des Tagesspiegels wurde mein Beitrag „Politische Sprache bildet Wirklichkeit“ veröffentlicht. Darin argumentiere ich für politisch korrekte Sprache und lege dar, inwiefern diese diskriminierte Minderheiten schützt und wieso sie gerade von Rechtspopulist*innen kritisiert wird. Der Causa Debattenbeitrag, erschienen am 7. März 2017, kann hier nachgelesen werden.

Spiegel-Online über unser Thesenpapier und Strategien gegen Rechtspopulismus

Spiegel-Online berichtet darüber, wie die anderen Parteien auf die Zugewinne der AfD und einer zunehmenden rechtspopulistischen Stimmungsmache reagieren wollen. In dem Artikel vom 21.03.2016 „Rechtspopulisten: So wollen die Parteien die AfD entzaubern“ stellt Annett Meiritz die unterschiedlichen Strategien von Union, SPD, Linke und uns GRÜNEN nebeneinander. Auch das Thesenpapier von Toni Hofreiter und mir wird… Weiterlesen »

Thesenpapier: Ein Weckruf, der gehört werden muss

Die Wahlen der letzten Wochen haben erhebliche Verschiebungen der politischen Landschaft gezeigt. Mit der AfD sind nun auch wir mit einer rechtspopulistischen und in Teilen rechtsextremen Partei konfrontiert, der der Einzug in Parlamente dauerhaft gelingt. Deutschland hat sich in trauriger Weise an eine europäische Normalität angepasst. Thesenpapier von Toni Hofreiter und Gesine Agena