Obwohl Frauen in Deutschland seit 100 Jahren wählen dürfen, sehen wir, dass der Anteil an weiblichen Abgeordneten im Bundestag nicht steigt, sondern sinkt. Der Bundesfrauenrat hat deshalb einen Beschluss gefasst, der die Forderung nach einem Paritätsgesetz unterstreicht. Wir wollen erreichen, dass die Hälfte des Parlaments mit Frauen besetzt ist – und damit die Gesellschaft widerspiegelt…. Weiterlesen »
Presse
Dpa berichtet über unsere Forderungen zur Sicherung des Hebammenberufs
Am 4. Mai 2019 verabschiedete der Bundesfrauenrat von Bündnis 90/Die Grünen den Beschluss „Gebursthilfe stärken – Hebammenarbeit sichern“. Die dpa griff unsere Forderungen in ihren Agenturmeldungen auf. Unter anderem berichtete der Münchener Merkur über unseren Beschluss.
Pressemitteilung: #MeToo: Gratulation zur Würdigung „Person of the Year 2017“
Zur Würdigung als Person des Jahres 2017 durch das Magazin „Time“ für die Frauen hinter der #MeToo-Kampagne erklärt Gesine Agena, Mitglied des Bundesvorstandes und frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Es ist großartig, dass das Magazin „Time“ dieses Jahr eine Gruppe von Menschen als Personen des Jahres ausgewählt hat, die die Welt tatsächlich zum Besseren… Weiterlesen »
Pressemitteilung: Solidarität und Vielfalt statt Rechtspopulismus und Einfalt!
Zum morgigen Aktionstag für das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung erklären Gesine Agena, Mitglied des Bundesvorstandes und frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Ulle Schauws, MdB, Sprecherin für Frauenpolitik: „Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht. Acht Tage vor der Bundestagswahl setzen wir ein starkes Zeichen für dieses Menschenrecht. Wir gehen gemeinsam mit dem Bündnis für sexuelle… Weiterlesen »
Im Hörfunkfeature „Radikales Mainstreaming – der politische Kampf um die Sprache“
Kilian Pfeffer hat einen Radiobeitrag zum Kampf um die politische Sprache gemacht und mich dafür interviewt. Das Hörfunkfeature lief am 04.09.2017 im SWR2 Wissen. Hier kann der Beitrag nachgehört und nachgelesen werden.