Der Tages-Anzeiger hat Gespräche mit Anne Wizorek, Keshia Fredua-Mensah und mir über #aufschrei, #ausnahmslos und Feminismus geführt . Der daraus entstandene Artikel „Die Hashtag Feministinnen“ vom 22.07.2016 kann hier nachgelesen werden.
Presseartikel
Im Radiointerview mit SWR 2-Wissen
„Gibt es Geschlechter- und wenn ja, wie viele?“ – Dieser Frage geht Silvia Plahl in ihrem Radiofeature für SWR 2 in der Sendung am 13.7.2016 nach. Sie hat mich dazu in meinem Büro besucht und wir haben über die Einführung des Gender*stars bei den GRÜNEN gesprochen und kritisch auf antifeministische und homophobe Bewegungen wie dem… Weiterlesen »
Tagesspiegel über unsere Thesen zum Ehegattensplitting
Gemeinsam mit Katja Dörner und Ulle Schauws habe ich einen Blogbeitrag für GRÜN IST LILA verfasst: „Plädoyer für eine mutige Reform des Ehegattensplittings – 5 Thesen, warum wir auf die Tube drücken müssen und eine Abschaffung des Splittings nur für Neu-Ehen nicht reicht“ . Der Tagesspiegel berichtet am 15.06.2016 darüber.
Spiegel Online zur Sexualstrafrechtsreform und zu dem Fall Lohfink
Im Spiegel-online Artikel vom 11.06.2016 fordere ich, endlich eine richtige Reform des Sexualstrafrechts zu vollziehen, dass ein Nein auch wirklich Nein heißt. Informationen zur GRÜNEN Positionierung rund um das Sexualstrafrecht können hier nachgelesen werden.
Interview mit Deutschlandradio Kultur zur Doppelspitze
Im Interview mit Deutschlandradio Kultur zum Thema „Kretschmann gegen Doppelspitze – Verlust der grünen Ideale?“ erkläre ich, warum wir heute immer noch auf Doppelspitzen und Frauenquoten angewiesen sind. Wir wollen damit Gleichberechtigunng und Pluralismus verwirklichen. Hier kann das Interview nachgehört werden.