Zusammen mit Katja Dörner habe ich einen Gastbeitrag für das Handelsblatt geschrieben. Unser Fazit zur Prostitutionsdebatte: „Nur wenn es gelingt, alles Handeln konkret an der Situation der Frauen und an ihren Rechten auszurichten, sind Verbesserungen möglich. Was aber sicher nicht hilft, ist ein Zurück in die alten Gräben.“ Hier geht es zum Gastbeitrag.
Interview auf sueddeutsche.de: „Das Einknicken der SPD erstaunt mich“
Nach der Bundesdelegiertenkonferenz hat sueddeutsche.de ein Interview mit mir geführt. Es geht um die Grüne Aufstellung in der Opposition, die Bewertung der ersten öffentlich gewordenen Ergebnisse der schwarz-roten Koalitionsverhandlungen zur Frauenpolitik und die Koalitionsoptionen für 2017. Hier geht es weiter.
Bewerbung als Mitglied im Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen und frauenpolitische Sprecherin
Vor uns Grünen liegen spannende Zeiten! Nach diesem harten Wahlkampf müssen wir uns jetzt für die nächsten Jahre aufstellen. Wir haben gekämpft, bei Tag und Nacht, bei Regen und Sonnenschein, mit vollem Engagement und Leidenschaft und gerade deshalb ist für uns alle das Ergebnis mehr als bitter. Mit viel Energie und so einigen Ideen möchte… Weiterlesen »
Zurück in die Zukunft – nicht in die Nische!
Zusammen mit fünf weiteren jungen Grünen habe ich einen Gastbeitrag zur zukünftigen Aufstellung von Bündnis 90/Die Grünen geschrieben. Hier geht es zum Beitrag auf sueddeutsche.de. Was wir Grüne nach unserer Wahlniederlage tun müssen – und was nicht.
Beschluss der Bezirksgruppe Friedrichshain-Kreuzberg: Grüner Wandel nur in einer linken Regierung
Die Friedrichshain-Kreuzberger Grünen distanzieren sich in einem Beschluss, den sie auf ihrer gestrigen Mitgliederversammlung verabschiedet haben, klar von Schwarz-Grün und fordern die Bundespartei auf, die Möglichkeit einer rot-rot-grünen Regierung zu nutzen. Hier geht es zum Beschluss.