Am 4. und 5. Mai kamen die Delegierten des Bundesfrauenrats und der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Frauenpolitik in Berlin zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen. Schwerpunktmäßig stand die gemeinsame Sitzung ganz im Zeichen des grünen Grundsatzprogrammprozesses. Nachdem Ende März der Zwischenbericht zum Grundsatzprogramm vorgestellt wurde, beschäftigten sich der Bundesfrauenrat und die BAG Frauenpolitik eingehend mit den feministischen und… Weiterlesen »
Kongress: Rechtsextreme Netzwerke
In letzter Zeit werden Berichte lauter, nach denen sich in staatlichen Behörden rechtsextreme Strukturen und Netzwerke verfestigen. Kürzlich wurde bekannt, dass eine Frankfurter Rechtsanwältin und NSU-Nebenklagevertreterin von einer rechtsextremen Gruppe mehrfach mit dem Tod bedroht wurde. Ermittlungen zu der Gruppe führen zu Frankfurter Polizeibeamt*innen. Die taz deckte in einer ausführlichen Recherche ein bundesweites rechtsterroristisches Netzwerk… Weiterlesen »
Bewerbung als Mitglied im Bundesvorstand von Bündnis 90/Die Grünen
Ich möchte gern weiterhin zusammen mit vielen Grünen, mit vielen tollen Feminist*innen und einer bunten Zivilgesellschaft für eine gerechte, feministische und antirassistische Gesellschaft streiten. Darum bewerbe ich mich noch mal als Mitglied im Bundesvorstand und frauenpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen. Ich würde mich über eure Unterstützung sehr freuen! Hier geht es zu meiner Bewerbung:… Weiterlesen »
Pressemitteilung: #MeToo: Gratulation zur Würdigung „Person of the Year 2017“
Zur Würdigung als Person des Jahres 2017 durch das Magazin „Time“ für die Frauen hinter der #MeToo-Kampagne erklärt Gesine Agena, Mitglied des Bundesvorstandes und frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Es ist großartig, dass das Magazin „Time“ dieses Jahr eine Gruppe von Menschen als Personen des Jahres ausgewählt hat, die die Welt tatsächlich zum Besseren… Weiterlesen »
Solidarität mit der Ärtzin Kristina Hänel
Die Ärztin Kristina Hänel wurde verurteilt, weil sie auf ihrer Webseite über eine Verlinkung Informationen zu Schwangerschaftsabbrüchen bereitstellt und darüber informiert hat, dass sie in ihrer Praxis Schwangerschaftsabbrüche anbietet. Berufen haben sich die Richter*innen dabei auf den §219a im Strafgesetzbuch. Dieser Paragraph verbietet „Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft“. Kristina Hänel hat große Solidarität erfahren,… Weiterlesen »