Liebe Freundinnen und Freunde, auf der Bundesdelegiertenkonferenz vom 20.-22. November 2015 in Halle an der Saale stelle ich mich wieder zur Wahl als Mitglied des Bundesvorstandes und frauenpolitische Sprecherin. Ich freue mich über eure Unterstützung! Meine Bewerbung findet ihr hier.
Gastbeitrag: Zeitpolitik als feministisches Politikfeld
Für die Fachzeitschrift „Ökologisches Wirtschaften“ Ausgabe 4.2015 habe ich für den Schwerpunkt „Zeitwohlstand für alle!“ den Gastbeitrag „Zeitpolitik als feministisches Politikfeld“ verfasst. Der Beitrag kann hier nachgelesen werden.
Pressemitteilung: Recht auf sexuelle Selbstbestimmung durchsetzen
Zum Aktionstag für das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung erklärt Gesine Agena, Frauenpolitische Sprecherin und Mitglied des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „In Berlin versammeln sich am 19. September christliche Fundamentalisten – unterstützt von christlich-konservativen europäischen Parteien bis hin zur rechtspopulistischen AfD. Sie fordern ein Verbot des Rechts auf Schwangerschaftsabbruch sowie die Bestrafung von Frauen und… Weiterlesen »
Widernatürlich? Widersprüchlich!
Für das Gunda-Werner-Institut, dem feministischen Institut der Heinrich-Böll-Stiftung, habe ich einen Beitrag zur Debattenreihe „Monströse Versprechen – Technologien zwischen Risiko und emanzipativem Potential“ verfasst. In dem Artikel „Widernatürlich? Widersprüchlich!“ habe ich meine Gedanken zu der neuen Reproduktionstechnologie Social Freezing aufgeschrieben:
Unterstützung vom Bündnis Sexuelle Selbstbestimmung
Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht! Daher unterstütze ich das überparteiliche Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung. Demoaufruf BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind gemeinsam mit vielen anderen AktivistInnen am Aktionstag mit dabei: „Leben und Lieben ohne Bevormundung“ am 19. September in Berlin. Es geht darum, sich dem alljährlich organisierten „Marsch für das Leben“ entgegenzustellen. Die TeilnehmerInnen mit ihren reaktionären… Weiterlesen »