Zum Beschluss des Europäischen Parlaments, eine europaweite Frauenquote in Aufsichtsräten einzuführen, erklärt Gesine Agena, Frauenpolitische Sprecherin und Mitglied im Bundesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Heute ist das Europäische Parlament einen Schritt in Richtung europaweiter Gleichstellung gegangen. Mit diesem Gesetzesvorschlag zeigt das Europäische Parlament Union und SPD, was eine ambitionierte Gleichstellungspolitik ausmacht.
Koalitionen
Interview auf sueddeutsche.de: „Das Einknicken der SPD erstaunt mich“
Nach der Bundesdelegiertenkonferenz hat sueddeutsche.de ein Interview mit mir geführt. Es geht um die Grüne Aufstellung in der Opposition, die Bewertung der ersten öffentlich gewordenen Ergebnisse der schwarz-roten Koalitionsverhandlungen zur Frauenpolitik und die Koalitionsoptionen für 2017. Hier geht es weiter.
Beschluss der Bezirksgruppe Friedrichshain-Kreuzberg: Grüner Wandel nur in einer linken Regierung
Die Friedrichshain-Kreuzberger Grünen distanzieren sich in einem Beschluss, den sie auf ihrer gestrigen Mitgliederversammlung verabschiedet haben, klar von Schwarz-Grün und fordern die Bundespartei auf, die Möglichkeit einer rot-rot-grünen Regierung zu nutzen. Hier geht es zum Beschluss.
Die Schwarz-Grün-Debatte nervt!
Zusammen mit Michael Kellner habe ich einen Beitrag zur Debatte um Schwarz-Grün geschrieben. Es reicht angeblich für Rot-Grün nicht. Fast im Wochen-Takt lesen wir in Interviews, Blog-Beiträgen oder in diversen Artikeln untersetzt mit Zitaten aus Grünen Kreisen davon. Stattdessen wird Schwarz-Grün als Machtoption wie saures Bier angeboten. Diese Debatte ist erstens wahlkampfschädigend, zweitens feige und… Weiterlesen »
Rückenwind aus Niedersachsen für Rot-Grün
von Gesine Agena und Sven-Christian Kindler Die Landtagswahl in Niedersachsen ist für uns Grüne ein großartiger Erfolg. Wir haben unser Wahlergebnis um 5,7 Prozentpunkte auf 13,7 Prozent gesteigert. Das ist das mit Abstand beste grüne Ergebnis in der Geschichte bei niedersächsischen Landtagswahlen. Damit haben wir eine rot-grüne Mehrheit möglich gemacht. Jetzt werden wir in Niedersachsen… Weiterlesen »