soziale Gerechtigkeit

Tagesspiegel über unsere Thesen zum Ehegattensplitting

Gemeinsam mit Katja Dörner und Ulle Schauws habe ich einen Blogbeitrag für GRÜN IST LILA verfasst: „Plädoyer für eine mutige Reform des Ehegattensplittings – 5 Thesen, warum wir auf die Tube drücken müssen und eine Abschaffung des Splittings nur für Neu-Ehen nicht reicht“ . Der Tagesspiegel berichtet am 15.06.2016 darüber.

Pressemitteilung: Die Arbeit von Frauen ist gleich viel wert!

Zum Equal Pay Day am 19. Februar 2016 erklären Simone Peter, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, und Gesine Agena, Mitglied im Bundesvorstand und frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der diesjährige Equal Pay Day steht unter der Frage ‚Was ist meine Arbeit wert?‘. Damit wird die Aufwertung von frauentypischen Berufen in den Mittelpunkt der Kampagne… Weiterlesen »

Gastbeitrag: „Gute Betreuung muss sich lohnen“

Zusammen mit Anton Hofreiter habe ich einen Gastbeitrag zur Aufwertung des Care-Sektors geschrieben. Eine stärkere Wertschätzung der Arbeit von ErzieherInnen und PflegerInnen muss sich auch im Gehalt widerspiegeln; darum unterstützen wir Verdi in den anstehenden ErzieherInnen-Streiks. Und hier geht es um die  Gleichberechtigung von Frauen- denn noch immer erledigen sie den Großteil der (unbezahlten) Sorgearbeit…. Weiterlesen »

Die Erhöhung der ALG-II-Regelsätze auf 420 Euro ist notwendig und machbar

Die Grüne Bundesdelegiertenkonferenz in Hannover in knapp zwei Wochen wird sich schwerpunktmäßig um das Thema Sozialpolitik drehen. Mit der Diskussion dort legen wir auch die Grundlage für das Wahlprogramm im kommenden Jahr. Schon jetzt zeichnen sich eine Reihe an Kontroversen ab. Eine der spannendsten: Die Höhe des Regelsatzes im Arbeitslosengeld II. So gut der Leitantrag… Weiterlesen »